Teil II - 810 Stunden Handlungsfeld Baukonstruktion: Baugruben und Gräben, Konstruktionen im Massivbau, Stahlbau und Holzbau, Feuerungsanlagen, Konstruktionen für den Ausbau, Bauwwerks- und Grundstücksentwässerungsanlagen, Technische Mathematik Handlungsfeld Baustoffe und Bauphysik: Baustoffe, Bodenarten, Bauwerksabdichtungen, Bauteile unter Berücksichtigung des Wärmeschutzes, Feuchtigkeit und Feuchteschutz, Schallschutz, Brandschutz, Luftdichtigkeit von Bauteilen Handlungssfeld: Auftragsabwicklung: Auftragsabwicklungsprozesse und Abläufe, Arbeitsplanung und -organisation, Einsatz von Baumaschinen und -geräten, Arbeitspläne und Montageanweisungen,Baugenehmigungsverfahren, Baurecht, Baustellenberichte und Dokumentatione, Lage- und Höhenmessungen, Aufmaß Handlungsfeld Betriebsführung und -organisation: Auftragsbeschaffung, Marketing, Betriebliche Kosten, Stundenverrechnungssätze, Informations- und Kommunikationssysteme, Betriebliches Qualitätsmanagement