eLWis_Logo

eLearning

ESF_Logo

eLWis - eLearning ?


Die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern startet ein Gemeinschaftsprojekt zum Thema eLearning (Lernen mit webbasierten/Internet - oder computerbasierten Inhalten). Ziel des Projekts ist die Implementierung solcher Inhalte in die laufende Meisterausbildung. Laufzeit für dieses Projekt ist März 2005 bis Dezember 2007.

eLWis ist, kurz gesagt, eine Zusammenfassung der Worte eLearning und Wissen.

Aktuelle, bedarfsgerechte Weiterbildung spielt für die kleinen und mittleren Unternehmen nach wie vor eine entscheidende Rolle zur Sicherung ihrer Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit. Die schnellen Änderungen in Technik und Wirtschaft sowie der Trend zu gewerkeübergreifenden Dienstleistungen erfordern in vielen Handwerken eine Umorientierung und eine enorme Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Nur durch eine kontinuierliche, lebensbegleitende Weiterbildung der Mitarbeiter in diesen Betrieben lassen sich die aktuellen Herausforderungen bewältigen.


Ein zentrales Problem der Qualifizierung im Handwerk ist immer noch die Freistellung von Mitarbeitern vor allem für längerfristige Bildungsmaßnahmen. Gerade in kleineren Betrieben, die in der Regel auf externe Qualifizierungsmaßnahmen angewiesen sind, stellt sich schnell die Frage nach der Funktionsfähigkeit der Betriebes, sodass der Ausfall auch einzelner Mitarbeiter nicht ohne weiteres verkraftet werden kann.



Durch den Anstieg multimediafähiger PC´s in Firmen und Privathaushalten und der Internetnutzung haben sich hier die Bedingungen für multimediale, interaktive und zeitflexible Lernszenarien verbessert. Der von der Delphi Studie prognostizierte Durchbruch neuer Weiterbildungssysteme für Beruf und Alltag scheint daher realistisch.


Das Thema eLearning und damit die Möglichkeit zeitlich flexibel und nahezu ortsunabhängig zu lernen, wollen wir mit diesem Projekt in die Tat umsetzen.

So werden nach und nach kleinere Module aus den Meistervorbereitungskursen als eLearning-Module angeboten und stehen somit dem Teilnehmer zu jeder Zeit zur Verfügung. Sie benötigen nur noch die Zugangsdaten und einen internetfähigen PC.

Wir wollen mit diesem Projekt mehr auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Handwerker eingehen.

Ansprechpartner


Projektstruktur