
Gesellenfreisprechung April 2022
Fachlicher Nachwuchs geht in den Handwerksbetrieben an den StartFeierliche Freisprechung in der Handwerkskammer in Neubrandenburg
Nach erfolgreicher Ausbildung wurden am 06.04.2022 junge Handwerkerinnen und Handwerker aus 10 Gewerken in der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern (HWK) in Neubrandenburg von HWK-Präsident Axel Hochschild feierlich in den Gesellenstand gehoben und erhielten hier ihre Zeugnisse. Insgesamt absolvierten 37 Jugendliche ihre Ausbildung vom Land- und Baumaschinenmechatroniker über das Nahrungsmittel- bis zum Metallhandwerk.
Präsident Hochschild betonte, dass gut ausgebildeter fachlicher Nachwuchs in allen handwerklichen Branchen dringend gesucht wird. Erfreulich ist nach seinen Worten, dass auch die Coronazeit gezeigt hat: ohne Handwerk geht nichts – von der Versorgung im Lebensmittelhandwerk bis zum Gesundheitsbereich. Dies erkennen auch zunehmend die Jugendlichen. So gab es 2021 mit 1.389 Neuverträgen im Bereich der Handwerkskammer im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs von 7 Prozent. Aufgrund der demografischen Entwicklung werden dennoch annähernd 500 freie Ausbildungsplätze in allen handwerklichen Branchen und Regionen angeboten. Die kostenfreie Lehrstellen-App der HWK ist für die Jungen und Mädchen sowie deren Eltern eine gute Orientierung bei der Berufswahl.
Musikalisch wurde die Veranstaltet begleitet von Jockel Seefeldt: