Fördermittel und Finanzierungshilfen
Existenzgründung: Fördermöglichkeiten
Die Gründung eines Unternehmens wird in Deutschland gefördert. Je nach Lebens- und Gründungssituation stehen verschiedene Fördermittel zur Verfügung, die vom Staat oder Förderbanken bereitgestellt werden. Diese lassen sich in drei Kategorien unterteilen:
- Einmalige Prämie von 7.500 Euro
- Antragstellung nach bestandener Meisterprüfung und vor der Unternehmensgründung
Weitere Informationen finden Sie hier.
- Für Arbeitslosengeldempfänger (max. 150 Tage Bezug)
- 6 Monate: Monatliche Unterstützung in Höhe des zuletzt gezahlten Arbeitslosengeldes
- Zusätzlich 300 Euro monatlich für weitere 15 Monate zur sozialen Absicherung
Weitere Informationen finden Sie hier.
- Übernahme von bis zu 80 % der Teilnahmegebühren für Qualifizierung, Beratung und Begleitung von Unternehmensgründungen
- Förderung von Investitionen für Wirtschaftsgüter des Sachanlagevermögens
- 15 – 35 % Förderung je nach Standort und Unternehmensgröße
- Voraussetzung ist die Sicherung oder Schaffung von Arbeitsplätzen
- Kleinstunternehmen im Handwerk mir weniger als 10 Mitarbeiter
- außerhalb von Ober- und Mittelzentren
- Anschaffungs- und Herstellungskosten der zum Investitionsvorhaben zählenden Wirtschaftsgüter
- mindestens 10.000 € Investition
- Existenzgründer: 35 % Förderung
- Besonders günstige Konditionen
- Tilgungsfreies erstes Jahr
- Aktuelle Verzinsung: 4 %
Weitere Informationen finden Sie hier.
- Existenzgründungen und Festigung im Neben- und Vollerwerb bis zum 5 Jahre nach Gründung
- kein Eigenkapital erforderlich
- Finanzierung von Investitionen und laufenden Kosten
- ab 3,48 % p.a. effektiver Jahreszins (Stand: April 2025)
Weitere Informationen finden Sie hier.
Falls für die Absicherung eines Kredits eine Bürgschaft erforderlich ist, können Sie sich an die Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern wenden. Dort erhalten Sie Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten der Kreditabsicherung.
Für weiterführende Beratung und Unterstützung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten, um den Schritt in die Selbstständigkeit erfolgreich zu meistern!