
Handwerk aus MV präsentiert sich auf der mhm
Handwerk aus Mecklenburg-Vorpommern präsentiert sich innovativ und vielseitig auf der "mitteldeutschen handwerksmesse"
Während der "mitteldeutschen handwerksmesse" in Leipzig präsentiert sich unter der organisatorischen Federführung der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern das Handwerk aus Mecklenburg-Vorpommern nunmehr zum 8. Mal auf einem Gemeinschaftsstand, der von der Staatskanzlei und dem Wirtschaftsministerium des Landes MV unterstützt wird.
Von der neuesten Technik zur Nutzung regenerativer Energien bis zum Bernsteinschmuck oder zu regionaltypischen Produkten des Nahrungsmittelandwerks stellt sich das Handwerk aus Mecklenburg-Vorpommern innovativ, zukunftsorientiert und vielseitig vor. Insgesamt präsentieren sich 10 Aussteller auf diesem Gemeinschaftsstand. Aufgrund der bisherigen guten Messeerfolge auf der "mitteldeutschen handwerksmesse" nutzen einige Aussteller wie die Anklamer Fleisch- und Wurstwaren GmbH, HERLT SonnenEnergieSysteme, die Bernsteingalerie Ribnitz oder der Zurow Bau GmbH aus Krassow seit mehreren Jahren diese Handwerksmesse als "Schaufenster" ihrer Produkte und Leistungen und haben hier bereits "Stammkunden", die gezielt den Gemeinschaftsstand Mecklenburg-Vorpommern besuchen. Die Bäckerei und Konditorei von Jörg Reichau aus Grambin wird in Leipzig erstmalig Produkte nach regionalen Rezepten, aber auch unter dem Aspekt der gesunden Ernährung vorstellen.
Aussteller aus Mecklenburg-Vorpommern auf dem Gemeinschaftsstand in Halle 5 Stand E29/F26 (siehe Anlage)