
Gruppenbild mit den ausgezeichneten Ehrenamtsträgern
Ehrung verdienstvoller HandwerkerTag des Ehrenamtes
Die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern (HWK) ehrte am 6. Juni in Stralsund stellvertretend für insgesamt ca. 1300 ehrenamtlich tätige Handwerkerinnen und Handwerker im Kammerbereich verdienstvolle Ehrenamtsträger mit der Ehrennadel der Handwerkskammer in Silber und Bronze.
Nach den Worten von HWK-Präsident Axel Hochschild setzen sich die ehrenamtlich tätigen Handwerkerinnen und Handwerker in den Gremien der Handwerksorganisationen, in den Vorständen und Vollversammlungen, als Kreishandwerksmeister oder Obermeister oder als Mitglieder in den Innungen und Prüfungsausschüssen für die Interessen des regionalen Handwerks sowie die Sicherung einer hohen Bildungsqualität ein.
Mit dem jährlichen „Tag des Ehrenamtes“, zu dem die Handwerkskammer zum 9. Mal eingeladen hatte, dankt die Handwerkskammer allen Ehrenamtsträgern, die sich mit fachlicher Kompetenz, beruflicher Erfahrung sowie Leidenschaft für das Handwerk oft nach Feierabend und an den Wochenenden für die Fachkräftesicherung, die Entlastung der Betriebe und die wirtschaftliche Stärkung der kleinen und mittleren Betriebe einsetzen.
Ehrennadel der Handwerkskammer in Bronze
Leider musste er aus gesundheitlichen Gründen von seinen Ehrenämtern zurücktreten, ist aber weiterhin in der Innung aktiv.
Ehrennadel der Handwerkskammer in Silber