Anpacken. Anfassen. Vorsprung sichern.

Informationsveranstaltung

Das Fraunhofer IGP begleitet Sie bei der Umsetzung – partnerschaftlich, unkompliziert und oft mit Fördermitteln.

Anfassen. Verstehen. Mitnehmen.

Für alle, die im Handwerk was bewegen wollen.
Sie wollen wissen, wie Sie Ihre Abläufe im Betrieb noch leistungsfähiger gestalten können – mit überschaubarem Aufwand, aber echtem Nutzen?



Die Antwort gibt’s bei dieser Veranstaltung: Technik zum Ausprobieren, Ideen zum Mitnehmen und Ansprechpartner, die Ihnen konkret weiterhelfen können.

Zusammen mit dem Fraunhofer IGP Rostock zeigen wir, wie moderne Technik und clevere Lösungen den Arbeitsalltag im Handwerk erleichtern können – ganz ohne Großinvestitionen und Theorieballast.

Ihre Vorteile:

  • Ideen für Ihren Betrieb – direkt zum Mitnehmen
  • Praxisbeispiele, die sofort was bringen
  • Persönlicher Zugang zum Know-how des Fraunhofer IGP
  • Infos zu Förderungen, die Investitionen leichter machen
  • Austausch mit anderen Handwerksbetrieben, bspw. mit der Elektro-Plath Netzbau GmbH

Themen u.a.:

  • Prozesse clever digitalisieren
  • Robotik zum Anfassen – Entlastung für Ihr Team
  • Digitale Assistenzsysteme zur Fachkräfteunterstützung und Wissenssicherung
  • AR & VR für Planung und Montage
  • Nachhaltige Materialien & energiesparende Lösungen
  • 3D-Druck im Handwerk: Ersatzteile, Kleinserien, Speziallösungen


 

Ansprechpartner

Katrin Rzeszutek

Beratungsstelle für Innovation und Technologie

Tel. 0395 5593-134

Fax 0395 5593-169

rzeszutek.katrin--at--hwk-omv.de



 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über diesen  Link an.

Wann: 09.10.2025 um 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo: Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP, Albert-Einstein-Str. 30, 18059 Rostock

Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern M-V

Anfahrtsplan: