Vergaberecht nach dem Zuschlag
Präsenzveranstaltung
Nachträge rechtssicher gestalten
Das Vergaberecht ist komplex, besonders wenn es um Nachträge nach der Zuschlagserteilung geht. Fehler können hier teuer werden und langwierige Rechtsstreitigkeiten nach sich ziehen.
Seminarinhalte
- Rechtsgrundlagen (GWB, VgV, UVgO, VOB/A, SektVO, EU-Richtlinien)
- Grundprinzipien: Transparenz, Gleichbehandlung, Wirtschaftlichkeit
- Vergabearten und Verfahrensarten
- Aktuelle EU-Schwellenwerte, nationale Wertgrenzen
- Auswirkungen auf Verfahrenswahl und Dokumentation
- Zuschlagserteilung und Aufhebung
- Rügepflicht und Nachprüfungsverfahren
- Einführung in Nachträge und § 132 GWB
- Zulässige vs. unzulässige Vertragsänderungen
- Dokumentationspflichten
Ablauf
- 09:30 Uhr - Eintreffen der Teilnehmer
- 10:00 Uhr - Begrüßung und 1. Block des Seminars
- 12:00 Uhr - Mittagspause
- 12:45 Uhr - 2. Block des Seminars
- 14:15 Uhr - Kaffeepause
- 14:30 Uhr - 3. Block des Seminars
- 16:00 Uhr - Ende des Seminars
Referenten
- Rechtsanwalt Dr. Erik Marschner, LL.M.
- Wirtschaftsjurist Lars Wiedemann
Wann: 16.09.2025 um 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern, HVS Rostock, Schwaaner Landstraße 8, 18055 Rostock
Veranstalter: ABST MV
Anfahrtsplan: