Zeitwertkonten in Familienunternehmen

Präsenzveranstaltung

Der Schlüssel für Vorruhestand und Altersversorgung

Zeitwertkonten bieten Familienunternehmern die Chance, Vorruhestand und Altersversorgung flexibel zu gestalten. Davon profitieren nicht nur die Unternehmer selbst, sondern auch Nachfolger und Familienmitglieder, die bereits in die Unternehmenstätigkeit eingebunden sind. Zeitwertkonten ermöglichen somit auch eine vorausschauende Planung des Generationenübergangs und sichern die Zukunft des Familienunternehmens.

Im Vortrag zeigen wir auf, wie Zeitwertkonten in Familienunternehmen des Handwerks eingerichtet und genutzt werden, welche steuerlichen Vorteile bestehen und wie Familienunternehmen sie als strategisches Instrument für die (Vor-)Ruhestands- und Nachfolgeplanung einsetzen können.

Referent: Dr. Konstantin Wilckens

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Universität Hamburg, Institut für betriebliche Altersversorgung und Steuern, durchgeführt.



Klingt interessant? Dann sichern Sie sich Ihren Platz in der Veranstaltung und melden sich bis zum 20.11.2025 an.

Weitere Informationen

Zielgruppe: Handwerksbetriebe verschiedener Gewerke

Teilnahmegebühren: kostenfrei

Anmeldung bis 20.11.2025







 

Ansprechpartner

Cindy Ehlert

Betriebswirtschaftliche Beraterin

Tel. 0381 4549-160

Fax 03814549-167

ehlert.cindy--at--hwk-omv.de





Wann: 27.11.2025 um 17:00 Uhr

Wo: Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern, HVS Rostock, Schwaaner Landstraße 8, 18055 Rostock

Veranstalter: HWK Ostmecklenburg-Vorpommern

Anmeldefrist: 23.09.2025 bis 20.11.2025

Anfahrtsplan: