Bäcker (m/w/d)
1 Lehrstelle in Vollzeit

Betrieb

Bäckerei und Konditorei Martin Kässler Inh. J. Döbler
Wolgaster Straße 13
17489 Greifswald

Kontakt

Herr Jens Döbler

Telefon 03834 502935
jensdoebler68--at--hotmail.com

Visitenkarte speichern (.vcf)



Deine Aufgaben- Als Bäckerin oder Bäcker fertigst du aus hochwertigen Rohstoffen und mithilfe genauer Rezepturen ein breites Angebot an Backwaren.

Mischen: Nach Rezept fügst du ausgewählte Zutaten im passenden Verhältnis zusammen, überwachst die Teigbildung und Gärungsprozesse – dazu bedienst du Maschinen und Geräte oder benutzt deine Hände.
Fertigen: Brötchen, Brezeln oder Hörnchen – die Klassiker haben ihre Form. Bei Süßspeisen, Partygebäck und Torten ist deine Kreativität gefragt – in Rezeptur und Präsentation.
Kontrollieren: Du kümmerst dich um die Verwendung von qualitativ hochwertigen Zutaten, achtest auf eine richtige Lagerung sowie das Einhalten der Hygienevorschriften.
 
Deine Eigenschaften-Du bist sorgfältig, gewissenhaft und kreativ – und frühes Aufstehen fällt dir leicht. Als Bäcker/-in solltest du außerdem gerne in einem Team arbeiten, dich mit deiner Kundschaft austauschen und ein Gespür für neue Ernährungstrends haben.
Deine Ausbildungsinhalte-Deine Ausbildung als Bäckerin oder Bäcker bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufsleben vor – und beinhaltet diese Themen:

Umsetzen von Hygienevorschriften
Umgehen mit Informations- und Kommunikationstechniken
Vorbereiten von Arbeitsabläufen; Arbeiten im Team
Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
Kundenberatung und Verkauf
Handhaben von Anlagen, Maschinen und Geräten
Lagern und Kontrollieren von Lebensmitteln, Verpackungsmaterialien und Betriebsmitteln
Herstellen von Weizenbrot und Weizenkleingebäck, Brot und Kleingebäck, Feinen Backwaren aus Teigen
Herstellen und Weiterverarbeiten von Massen
Herstellen und Verarbeiten von Überzügen, Füllungen und Cremes
Herstellen von Partykleingebäck und Süßspeisen
Entwerfen und Herstellen von Torten und Desserts
Herstellen von Backwarensnacks und kleinen Gerichten unter Verwendung frischer Rohstoffe
Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
Sicherheit und Gesundheitsschutz
Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Digitalisierte Arbeitswelt

Stellenantritt
  • nach Absprache
Bewerbungsart
  • persönlich
  • schriftlich
Schulabschluss
  • Hauptschulabschluss


Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)