Asphaltbauer (m/w/d) (IH)
1 Freiwilliges Praktikum in Vollzeit
Betrieb
Hüneke Neubrandenburg GmbHBaumwallsweg 6 h
17034 Neubrandenburg
Es wird ein freiwilliges Praktikum angeboten. Ein Praktikum kann nur nach rechtzeitiger Absprache mit dem Betrieb erfolgen.
Du bist der König der Straße! Und der Flugplätze! Und der Sportanlagen! Und der Industriebauten, Parkdecks, Schulhöfe und Brücken! Und das alles mit nur einer Ausbildung: Der Ausbildung zum Asphaltbauer. Dort bringt man dir alles bei, was du brauchst, um belastbare Asphaltdecken für sämtliche Flächen und Bauwerke anzumischen, zu verlegen und auszubessern. Du erfährst nicht nur, wie sich die verschiedenen Asphaltmischungen herstellen lassen, sondern lernst auch alles über ihre Beschaffenheit und ihre Bestandteile, lernst die benötigten Maschinen und Geräte kennen und weißt, welche Mischung du für welchen Zweck einsetzen musst. Was es sonst noch alles über die Ausbildung zum Asphaltbauer zu wissen gibt, das verraten wir dir hier
Wie der Name es schon verrät, dreht sich bei der Ausbildung zum Asphaltbauer fast alles um den Asphalt. Wie mischt man ihn an? Welche Mischung wird für welchen Anwendungsbereich gebraucht? Was muss das Rollfeld am Flughafen aushalten können, was muss bei einem öffentlichen Basketballplatz beachtet werden? Und wie verändern sich die Baustoffe im Laufe der Zeit, wie wirken sich die unterschiedlichen Wetterbedingungen auf die Oberflächen aus?
Zur Ausbildung zum Asphaltbauer gehört aber auch, Höhenunterschiede im Untergrund auszugleichen, die Schichtdecken gegen Feuchtigkeit abzudecken und sie gegen die verschiedenen Witterungen zu isolieren. Dazu lernst du natürlich, alle Geräte und Maschinen zu bedienen und zu warten, die beim Asphaltbau so gebraucht werden, zum Beispiel Asphaltmischanlagen. Außerdem liest du Baupläne und technische Zeichnungen und bereitest Baustellen für deine Arbeit vor. Daneben vermisst du die zu asphaltierenden Flächen, analysierst und prüfst Baustoffe, stellst Dichtungen und Beläge an Gebäuden her und dämmst Bauwerke.
Stellenantritt
- nach Absprache
Bewerbungsart
- per E-Mail
- persönlich
- schriftlich
- online
Schulabschluss
- Mittlere Reife