Das Messeprojekt der Fachhochschule Wismar wird fortgesetzt

Interessierte Unternehmen gesucht!

Eine Auftragsstudie des Wirtschaftsministeriums und der Wirtschaftskammern des Landes MV zum "Messeverhalten von Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern" aus dem Jahr 2008 hatte bestätigt, dass gerade viele kleine Unternehmen den Auftritt auf Fachmessen scheuen. Daraus wurden mehrere Schlussfolgerungen gezogen.

Die Handwerkskammern organisieren seitdem die Firmengemeinschaftsstände für ihre Mitgliedsunternehmen auf den Handwerksmessen in Mailand und Leipzig, das Wirtschaftsministerium hat die Konditionen für die Messeförderung des Landes geändert und die Fachhochschule Wismar hat bereits zum zweiten Mal ein Projekt "Messekonzeptionen für Unternehmen" durchgeführt.

Studierende der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar sind in die kleinen Unternehmen des Landes gegangen, um das Messeverhalten zu analysieren und gemeinsam Alternativen für künftige Ausstelleraktivitäten zu entwickeln. Die Firmen haben zum Abschluss nicht nur ein kostenfreies betriebswirtschaftliches Konzept in die Hand bekommen, sondern auch von den Design-Studenten einen Vorschlag für die Gestaltung eines eigenen Messestandes erhalten.

Für die dritte Projektrunde – Wintersemester 2010/2011 werden wieder interessierte Unternehmen gesucht. Voraussetzung ist, dass es sich dabei um kleine und in Messefragen unerfahrene Unternehmen handelt, (d. h. keine bzw. seltene Messeteilnahme).

Die Teilnahme an dem Projekt ist für die Unternehmen kostenlos.

Das Projekt wird vom Wirtschaftsministerium aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Interessierte Handwerksunternehmen können sich bei der Außenwirtschaftsberatung der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern bis Ende August 2010 melden.

Die Anzahl der Plätze ist sehr begrenzt.