
Energieberater: Jetzt in die Expertenliste eintragen!
Wer eine geförderte Energieberatung für Wohn- oder Nichtwohngebäude anbieten möchte, muss sich als Energieeffizienz-Experte registrieren lassen.
Die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes ist ein bundesweites Verzeichnis nachweislich qualifizierter Fachkräfte für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen und Sanieren. Die 14.000 gelisteten Experten kommen aus dem gesamten Bundesgebiet und sind in Energieberatung, Architektur, Ingenieurwesen sowie Handwerk tätig. Mit ihrem Fachwissen decken sie ein breites Spektrum von Gebäuden ab – von Privathäusern über kommunale und gewerbliche Gebäude bis hin zu Baudenkmälern. Entsprechend ihrer nachgewiesenen Qualifikation können die Experten die jeweiligen Förderprogramme des Bundes und Förderanträge begleiten.
Seit dem 1. Juli gilt eine neue Regelung für die Bundesförderung der EBW und EBN. Verantwortlich für das Zulassungsverfahren ist seitdem die Deutschen Energie-Agentur (dena). Damit eine Energieberatung weiterhin förderfähig ist, müssen sich Energieberater mit Zulassung des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in der entsprechenden Kategorie der Expertenliste eingetragen.
Um die Förderungen weiterhin begleiten zu können, ist eine Erstregistrierung bis zum 31. Dezember 2023 erforderlich. Eintragen sollte sich, wer bis zum 30. Juni eine entsprechende Zulassung vom BAFA erhalten hat und der Datenweitergabe im BAFA-Konto an die dena zugestimmt hat.