
EU: Neue Anforderungen für gewerblich genutzte Kühleinrichtungen
Die Europäische Kommission plant auf Basis der Ökodesign-Richtlinie neue Rechtsvorschriften, um die Umweltverträglichkeit von gewerblichen Kühleinrichtungen zu regulieren.
Bereits ab 2014 sollen dann für begehbare Kühlräume, Schockfroster und Prozesskühler verbindliche Mindestanforderungen an die Energieeffizienz und Produktkennzeichnung gelten. Diese könnten für Hersteller, Installationsbetriebe und Nutzer erhebliche Kosten mit sich bringen.
Auch Handwerksbetriebe, vom Kälteanlagenbauer bis hin zum Metzger oder Konditor, sind direkt davon betroffen.
Noch können die Regelungen beeinflusst werden: Die Europäische Kommission führt derzeit eine Befragung bei betroffenen Betrieben durch, um die neuen Rechtsvorschriften möglichst unternehmerfreundlich zu gestalten.
Quelle: Außenwirtschafts-News, Ausgabe 8-2012, Handwerk International Baden-Württemberg