
"German Pavillon" auf der Baumesse best (Interbuild) 2010
Auch in diesem Jahr wird es wieder eine deutsche Firmengemeinschaftsbeteiligung im Rahmen des deutschen Firmengemeinschaftsstandes auf der BEST (vormals Interbuild) in Birmingham (Großbritannien) geben.
Konjunkturprogramme kurbeln auch in Großbritannien die Wirtschaft an. Die hohen Investitionen in Bereichen wie Verkehrsinfrastruktur, Energieversorgung, sowie die Vorbereitungen für die Olympischen Spiele 2012 bieten Ihnen gute Geschäftschancen.
So werden 860 Mio. Euro für den kommunalen Wohnungsbau, 880 Mio. Euro für Schulbau- und Modernisierungsprojekte, 490 Mio. Euro für die Modernisierung von Universitäten, sowie 165 Mio. Euro für das „Warm Front Programme“, also für Energieeffizienz-Maßnahmen in Wohngebäuden investiert.
Experten prognostizieren für den Zeitraum von 2011 bis 2015 ein Wachstum der Bauleistungen von jährlich 2,5% - 3,0%.
Zahlreiche größere Hoch- und Tiefbauprojekte im Vereinigten Königreich bieten Beteiligungschancen, insbesondere für ausländische Spezialanbieter. Dies gilt sowohl für Ingenieur- und Baudienstleistungen als auch für spezialisierte Hersteller von Baustoffen.
Die Fachmesse best (Interbuild) 2010 ist die einzige Veranstaltung in Großbritannien, die den kompletten Bausektor abdeckt: Kunden, Bauunternehmen, Architekten, Hersteller. Sie bietet Ihnen die optimale Plattform, sich dem britischen Markt zu präsentieren.
Auf der best (Interbuild) 2010 werden ca. 500 Aussteller aus 22 Ländern und ca. 20.000 Besucher erwartet. Die besten Innovationen für Bau- und Renovierungsprodukte und -ausstattungen werden auf der Messe gezeigt.
Für das deutsche Bau- und Ausbauhandwerk, das in Großbritannien einen exzellenten Ruf genießt, besteht hier die Möglichkeit , sich auf dem deutschen Gemeinschaftstand zu präsentieren. Der entscheidende Vorteil einer Beteiligung am deutschen Gemeinschaftssinn ist nicht nur die verringerte Standmiete, sondern auch die Möglichkeit, sich in sehr guter Platzierung und höchstwertiger Standarchitektur. Die Betriebe können sich dabei auf die Betreuung der Durchführungsgesellschaft verlassen.
Bitte beachten Sie hierzu die beiliegenden Informationen der Durchführungsgesellschaft NürnbergMesse GmbH.