
Handwerkerbildungszentrum in RostockInternationaler Trompetenbaukurs
Die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern (HWK) ist in diesem Jahr nach coronabedingter Auszeit wieder Gastgeber für den internationalen Trompetenbaukurs unter Leitung von Musikinstrumentenbaumeister Michael Münkwitz aus Rostock.
In dieser Woche bauen 15 Teilnehmer aus ganz Deutschland, Kanada, Ungarn und den USA in den modernen Werkstätten des Handwerkerbildungszentrums (HBZ) in Rostock eine 350 Jahre alte Naturtrompete nach.
Im Verlauf der Kurse entstehen mit viel handwerklichem Können und Geschick Trompeten, wie diese im 17./18. Jhd. gefertigt wurden. „Mit diesen handwerklichen Arbeiten wird erneut die lange Tradition im Handwerk gezeigt. So entstehen unter fachlicher Anleitung von Handwerksmeister Münkwitz in einer Woche aus einem Stück Blech fertige Trompeten, Nachbauten der Langtrompete nach einem Original von Hanns Hainlein aus dem Jahr 1632. Dies ist auch für die Auszubildenden im HBZ interessant, die bei der traditionellen Bauweise den Kursteilnehmern über die Schulter sehen können“, so Hauptgeschäftsführer Jens-Uwe Hopf von der Handwerkskammer.