
JobFactory - Handwerk mit vielen Mitmachaktionen dabei
„Wir können alles, was kommt“
– unter diesem Motto zeigt sich das Handwerk auf der diesjährigen JobFactory in der HanseMesse Rostock vor allem von seiner praxisnahen Seite. Wenn die Messe morgen ihre Tore öffnet, erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot rund um die Ausbildung im Handwerk – zum Mitmachen, Informieren und Ausprobieren.
Die Ausbildungsteams beider Handwerkskammern in Mecklenburg-Vorpommern stehen Jugendlichen, Eltern und Lehrern mit individueller Beratung zur Seite. Die Jugendlichen können sich auf Gespräche auf Augenhöhe mit engagierten Auszubildenden freuen, die aus ihrem beruflichen Alltag berichten, und mit Handwerksunternehmerinnen und -unternehmern, die authentische Einblicke in ihre Betriebe und deren Angebotsprofile geben.
Ein besonderes Highlight sind die Mitmachaktionen: In zahlreichen Berufen können Besucher selbst Hand anlegen und ihr Talent erproben. Ergänzt wird das Angebot durch virtuelle Erlebnisstationen, etwa beim Schweißen oder im Maler- und Lackiererhandwerk – unter anderem im Brillux-Truck im Außenbereich der Messe.
Insgesamt bietet das Handwerk 130 Ausbildungsberufe – für Jugendliche mit unterschiedlichen schulischen Voraussetzungen. Vom Gesundheits- und Baubereich über das Kfz-, Friseur- und Nahrungsmittelhandwerk bis hin zu vielen weiteren spannenden Berufsfeldern ist für jeden interessierten Jugendlichen etwas dabei.
Ein zusätzlicher Anreiz: Mit der Schülerpraktikumsprämie des Landes Mecklenburg-Vorpommern erhalten Jugendliche 130 Euro pro Praktikumswoche (maximal drei Wochen). Diese Unterstützung motiviert Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren, in einem Handwerksbetrieb eigene Fertigkeiten zu erproben, Interessen auszuloten und betriebliche Abläufe kennenzulernen. Die Berufsberater der Handwerkskammern informieren auf der Messe über die Prämie und haben rund 360 Praktikumsangebote im Gepäck.
Trotz erfreulich steigender Ausbildungszahlen werden aufgrund des demografischen Wandels weiterhin rund 600 freie Ausbildungsplätze im Handwerk angeboten – auch mit Blick auf das 2026 beginnende Ausbildungsjahr.
Das Handwerk freut sich auf eine spannende JobFactory mit zahlreichen interessierten Jugendlichen, Eltern und Lehrern – und auf viele neue Talente, die zeigen: „Wir können alles, was kommt.“
Aussteller aus dem Handwerk sind u.a.:
- Peene Baugesellschaft mbH
- ITG Ingenieur-, Tief- und Gleisbau GmbH
- Wüstenberg Landtechnik GmbH & Co. KG
- Gerüstbau Mank GmbH
- Dr. Diestel GmbH
- Metallbau-Ott GmbH
- Bosch Thermotechnik GmbH
- FSN Unternehmensgruppe
- Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks
- Rolf Petersen GmbH
- Tischler-Innung Rostock-Landkreis Bad Doberan