
Roadshow - Exoskelette und digitale Assistenzsysteme
Zur Unterstützung in der Werkstatt oder auf der Baustelle können Assistenzsysteme einen wertvollen Beitrag zur Effizienz im handwerklichen Arbeitsalltag leisten.
Erleben Sie die Zukunft des Handwerks: Entdecken Sie die Vorteile des Einsatzes von Exoskeletten und weiterer Assistenzsysteme, wie beispielsweise Augmented Reality (AR). In unserer Informationsveranstaltung erfahren Sie, wie Sie mithilfe neuer Technologien Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems vorbeugen können sowie Prozesse durch schnellen Datenaustausch oder durch Hinzuziehen des betrieblichen Fachexperten beschleunigen.
Exoskelette sind am Körper getragene Stützsysteme, die die Belastungen bei schweren Arbeiten mechanisch reduzieren. Sie können Ihnen helfen, längere Zeit über Kopf zu arbeiten, schwere Lasten zu heben und Verletzungen des Bewegungsapparates zu verringern. Mit der einfachen Handhabung und Bewegungsfreiheit der Exoskelette fördern Sie die Mitarbeitergesundheit und schaffen einen attraktiven Arbeitsplatz.
Erweitern Sie die analoge Welt mittels bedarfsgerechtem Zugriff auf fehlende bzw. zusätzliche Informationen. Die AR-Technologie bietet Ihnen die Möglichkeit aus der Ferne zusammenzuarbeiten oder technische Dokumente abzurufen sowie zu aktualisieren. AR-Anwendungen können über ein Smartphone oder Tablet sowie für freihändiges Arbeiten über eine Datenbrille gesteuert werden.
Nutzen Sie die Gelegenheit Exoskelette und AR-Brillen aus nächster Nähe zu erleben und auszuprobieren.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.
Referent
Dipl.-Ing. Florian Beuß, Fraunhofer-IGP
Kooperationspartner
Mittelstand-Digital Zentrum Rostock
Fraunhofer-IGP
sowie in Sassnitz zusätzlich: Project Bay GmbH, Kreishandwerkerschaft Rügen-Stralsund-Nordvorpommern
Dieses Formular ist momentan geschlossen.