Schnelltest_T
AdobeStock

Interaktive KarteSchnelltestzentren in MV

Übersicht mit Schnelltestzentren im Internet

Der Bund finanziert die sogenannten Bürgertests. Mindestens einmal in der Woche kann sich jeder Bürger kostenlos mit einem Schnelltest in einem Schnelltestzentrum testen lassen.

Derzeit arbeiten über 135 Schnelltestzentren in Mecklenburg-Vorpommern (u.a. 106 Apotheken und 16 kommunale Einrichtungen) . Diese Infrastruktur wächst stetig und wird im Land weiter ausgebaut.

Des Weiteren gibt es Grenzpendlerzentren für Schnelltests im Seebad Ahlbeck und am Grenzübergang in Linken. Auch in den Kliniken in Schwerin, Stralsund, Greifswald und Rostock können Schnelltests durchgeführt werden. In Neustrelitz werden Schnelltests beispielsweise auch extern durch eine Pflegeeinrichtung ermöglicht.

Auf der Internetseite des Wirtschaftsministeriums Mecklenburg-Vorpommern ist ab sofort eine Onlinekarte eingestellt, die einen Überblick über Orte, Einrichtungen und Adressen der Zentren gibt.

Quelle: WM MV