
Axel Hochschild (Präsident der HWK OMV, re) und Holger Marscheider (Leiter des HVS NB)
Solidarität mit der Ukraine
Der Präsident der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern (HWK) hisste heute am Hauptverwaltungssitz der HWK in Neubrandenburg als Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und für ein friedliches Miteinander in Europa die ukrainische Staatsflagge.
„Wir sind tief erschüttert und verurteilen auf das Schärfste den Angriff Russlands. In vielen Handwerksbetrieben unseres Landes sind Mitarbeiter tätig, die aus der Ukraine stammen. Sie sind jetzt besonders in Gedanken bei ihren Familien und Angehörigen wie wir auch bei allen ukrainischen Bürgern, die große Not erleiden müssen. Viele Betriebe und Organisationen haben angesichts der erschütternden Bilder aus der Ukraine sofort mit Spenden geholfen, beteiligen sich an Hilfstransporten oder bieten Unterkünfte für Geflüchtete an“, so Präsident Hochschild.
In einer ersten Aktion hat die Handwerkskammer u.a. Hygieneartikel, Handtücher und Trinkflaschen für Flüchtlinge mobilisiert. Jetzt müssen nach den Worten des HWK-Präsidenten weiter die Netzwerke der Organisationen in der Region genutzt werden, um den Flüchtlingen schnell zu helfen. „Wir müssen weiter zusammenrücken, um auch zu zeigen, dass in Europa Werte von Frieden, Freiheit und Demokratie gelebt werden“, sagte Axel Hochschild in Neubrandenburg.
HWK OMV, Hauptverwaltungssitz Neubrandenburg