
Bewerbungen bis 26. März Unternehmer des Jahres 2023 gesucht
Noch bis zum 26. März 2023 läuft die Bewerbungs- und Nominierungsfrist für den landesweiten Preis der Wirtschaft „Unternehmer/Unternehmerin des Jahres 2023 Mecklenburg-Vor-pommern“.
Mecklenburg-Vorpommern hat viele erfolgreiche und engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer, die unser Land wirtschaftlich voranbringen und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Ziel des Landeswettbewerbs ist es, deren Leistungen zu würdigen und im Sinne einer Vorbildfunktion bekannt zu machen.
Der Preis der Wirtschaft „Unternehmer des Jahres in MV“ wird 2023 bereits zum fünfzehnten Mal landesweit ausgelobt.
Vergeben wird der Preis in den Kategorien:
I. Unternehmerpersönlichkeit
II. Unternehmensentwicklung
III. Fachkräftesicherung und Familienfreundlichkeit
IV. Nachhaltigkeit
Aus den eingereichten Bewerbungen oder Nominierungen kann die Jury außerhalb der vorstehenden Kategorien auch einen Sonderpreis vergeben.
Gesucht werden daher Unternehmen, unabhängig von ihrer Unternehmensgröße und vom Wirtschaftsbereich, die herausragende und beispielgebende Leistungen erbracht haben. Wir ermuntern ausdrücklich dazu, auch kleinere und mittelständische Unternehmen vorzuschlagen. Unternehmerpersönlichkeiten, Frauen wie Männer, mit ihren Ideen, Erfolgen, beispielhaften Konzepten und erfolgreichen Unternehmensentwicklungen sollen Mut für unternehmerisches Engagement und zur Gründung der eigenen Selbständigkeit machen. Mecklenburg-Vorpommern braucht mehr innovative und erfolgreiche Unternehmen. Machen Sie mit, bewerben Sie sich oder schlagen Sie geeignete Kandidatinnen und Kandidaten vor. Wir freuen uns auf einen spannenden Wettbewerb.
Anlässlich der Preisverleihung werden alle Finalisten/innen und Preisträger/innen gewürdigt und anschließend auf den Internetseiten www.unternehmerpreis-mv.de präsentiert.
Bewerbung und Nominierung
- Können Sie als Unternehmer/in oder als Geschäftsführer/in eines Unternehmens zu Recht stolz auf Ihren Weg in die Selbständigkeit, auf Ihre Leistungen, Ideen und ihr gesamtgesellschaftliches Engagement sein, dann bewerben Sie sich für die Preisträgerschaft in einer oder mehreren Kategorien des landesweiten Wettbewerbs.
- Arbeiten Sie in einem Unternehmen, das in seiner Gesamtheit in den letzten Jahren eine besonders beispielgebende, positive und kontinuierliche Entwicklung genommen hat und das nachhaltig zur Entwicklung der Branche, der Arbeitsplätze, des Standortes und der Region beiträgt? Dann schlagen Sie dieses Unternehmen für den Wettbewerb in einer oder auch in mehreren Kategorien vor.
- Wie gelingt es in Ihrem Unternehmen, die Fragen der Nachwuchs- und Fachkräftesicherung auf der Basis einer entsprechenden Personalstrategie und konkreter Maßnahmen zu lösen? Welche Initiativen und Kooperationen erfolgen im Rahmen der betrieblichen Ausbildung und Qualifizierung? Oder kennen Sie Unternehmen, die mit Verantwortung und Verständnis betriebliche und/oder individuelle Lösungen zur Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf gefunden haben?
- Wo steht Ihr Unternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeit? Leistet Ihr Unternehmen einen beispielgebenden Beitrag zur CO2 Reduktion oder ist vorbildhaft im schonenden Umgang mit Ressourcen? Überzeugen Sie mit Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie! In diesem Landeswettbewerb sind Eigenbewerbungen und/oder Nominierungen durch andere möglich, auch in mehreren Kategorien des Wettbewerbs.
- Nutzen Sie bitte den Teilnahmebogen für Ihre Bewerbung oder Ihren Vorschlag. Den Teilnahmebogen und die Informationen zum diesjährigen Landeswettbewerb senden wir Ihnen gern zu oder erhalten Sie im Internet unter:
www.unternehmerpreis-mv.de
Teilnahmebedingungen für den „Unternehmer des Jahres“
- Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen mit Sitz oder Niederlassung in Mecklenburg-Vorpommern. Auch wiederholte Vorschläge und Bewerbungen sind zugelassen und willkommen.
- Die Unterlagen sind in schriftlicher Form einzureichen, eine Übersendung per Post, per Fax, per E-Mail oder der Versand nach digitaler Bearbeitung des Teilnahmebogens unter www.unternehmerpreis-mv.de sind möglich. Bitte senden Sie die Unterlagen in der von Ihnen gewählten Form an die unten genannte Geschäftsstelle des Landeswettbewerbs.
Quelle: WM MV
Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 26. März 2023.
Bewerbungsunterlagen
Anfragen, Bewerbungen und Nominierungen gehen an:
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit MV
Referat 400
Johannes-Stelling-Str. 14
19053 Schwerin
Ansprechpartnerin:
Frau Doreen Krätschmann
Telefon: 0385-588 15401
E-Mail: d.kraetschmann(at)wm.mv-regierung.de