17. November 2021Veranstaltung "Public Viewing Digitalisierung"
Im Handwerk steigt seit Jahren der Einsatz digitaler Systeme.
Nicht immer stellen sich Anschaffungen als wirtschaftlich heraus, hohe Anpassungskosten sind manchmal nötig. Die einzelnen digitalen Inseln kommunizieren nicht wie gewünscht. Datenschutz, Ausfall, Haftungsfragen u.v.m. kommen hinzu. Erleben Sie live, wie innovative Verfahren in realen, betrieblichen Anwendungsszenarien funktionieren können.
Wir beleuchten in einer Live-Übertragung die Chancen und Herausforderungen für das Handwerk. Erfahren Sie wie Prozessoptimierung durch den Einsatz von digitalen Assistenzsystemen, von künstlicher Intelligenz (KI) und mit eStandards gelingen kann.
Programm
- 17:00 h Begrüßung & Einführung
Förderungsmöglichkeiten: Eine Übersicht über Programme, passend für unsere Region. - 17:15 h Intelligenter ist effizienter -
Wie Digitalisierung die gesamte Unternehmensintelligenz erheblich erhöhen kann (Online-Vortrag) - 17.35 h Live-Demonstration -
Qualitätsverbesserung und die Optimierung von Arbeitsprozessen (Best-Practice-Beispiele) - 18:20 h Offene Standards fördern Innovation und Wachstum
- 18:40 h Austausch und Ausklang
Kooperationspartner
Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum eStandards, Handwerkskammer Schwerin, "Die IHKs in Mecklenburg-Vorpommern", Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Rostock
Informationen
Mittwoch, 17.11.2021
17:00 - 19:30 Uhr
Handwerkskammer OM-V in Rostock
oder online
Ansprechpartner
Beratungsstelle für Innovation und Technologie Tel. 0395 5593-134 Fax 0395 5593-169
Anmeldung
Bitte melden Sie sich HIER an.