Symbol Dänemark

Vermarktungshilfeprogramm 2010/ 2011 Dänemark

Deutschland exportierte im Jahr 2009 Waren im Wert von 14.5 Mill. Euro nach Dänemark. Als Absatzmarkt direkt vor der Haustür ist Deutschland weiterhin Dänemarks wichtigster Außenhandelspartner. Für 2010 erwartet Dänemark ein BIP-Wachstum von 1,4%.

Für ostdeutsche Unternehmen aus der Medizin- und Rehabilitationstechnik bietet Dänemark einen wachsenden Exportmarkt. Nach langjährigen Sparmaßnahmen ist der Nachholbedarf an medizin-technischen Erneuerungen, Produkten und Technologien in den staatlichen Krankenhäusern groß. Bis 2018 werden mehr als 5,4 Mrd. Euro in den Bau und die Modernisierung von Krankenhäusern investiert. Die Einfuhr medizintechnischer Produkte nach Dänemark belief sich 2008 auf ca. 867 Mio. Euro. Deutsche Lieferanten kommen auf einen Importanteil von fast 20%. Gut 180 private Anbieter sind in das System der öffentlich finanzierten medizinischen Versorgung eingebunden und wollen ihren Marktanteil von 3,9% (2008) bis 2012 auf 10% ausweiten.

Unternehmen profitieren somit nicht nur von der Neuordnung des dänischen Gesundheitssektors. Der sehr gute Ruf deutscher Produkte erhöht die Markteinstiegchancen im dänischen Markt, auch für neue Marktteilnehmer.

Das Vermarktungshilfeprojekt Dänemark wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert und von der AHK Dänemark durchgeführt. Es hat zum Ziel, den Absatz von medizintechnischen Produkten aus den neuen Bundesländern und Kooperationsmöglichkeiten im Dänemark durch eine individuelle Vermarktungsunterstützung zu fördern.

Am Programm können kleine und mittelständische Unternehmen mit einem Firmensitz in den neuen Bundesländern (einschl. Ost-Berlin) teilnehmen, die in der Branche Medizintechnik tätig sind. Das Unternehmen muss weniger als 250 Mitarbeiter, weniger als 50 Mio. Euro Jahresumsatz und weniger als 43 Mio. Euro Jahresbilanzsumme vorweisen sowie nicht zu 25% oder mehr im Besitz eines größeren Unternehmens sein.

Die zwölf ausgewählten Projektteilnehmer erhalten individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung und Unterstützung bei der Kontaktanbahnung mit potentiellen dänischen Geschäftspartnern.

 

Mitte November findet ein Seminar mit Branchenexperten und Kennern des dänischen Marktes statt. Höhepunkt des Projekts wird eine gemeinsame Reise aller Teilnehmer im April 2011 nach Dänemark sein, bei der ostdeutsche Unternehmen mit ihren potenziellen dänischen Geschäftspartnern zusammentreffen werden.

 

Das Vermarktungshilfeprojekt wird vom Bundeswirtschaftsministerium maßgeblich gefördert. Der Eigenbeitrag für die Teilnahme beträgt 750,- Euro zuzüglich Reise- und Aufenthaltskosten.

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den beigelegten Anlagen.

 

Ansprechpartner:

In Dänemark:

Peggy Huth
AHK Dänemark
Tel. +45 33 41 10 45
ph@handelskammer.dk

 

In Deutschland:

Christa Friedrich
EXPAND INTERNATIONAL
Tel. + 49 (0) 341 529 93 69
c.friedrich@expand-int.com